Supported by DH|Consulting
meine
Gedanken
Jeden Montag, live auf Instagram #espfeffert um 16 Uhr.
25 Jahre ist seine erste Gründung her, 2 Jahre seine letzte. Stefan Wüst ist ein Visionär und Macher in der Technischen Gebäudeausstattung.
Seine Unternehmen u.a. Ingenieure Wüst und BIMENSION.
Sein Umfeld ist immer digital, kreativ und innovativ
Direkt zur BIMENSION.
Der Umgang mit dem Tod erhält durch das Gespräch mit ihr ein neues Gesicht. Sie ist Deutschlands jüngste Bestattungsmeisterin mit gerade einmal 22 Jahren.
Sie ist sympathisch, motviert und handwerklich.
Direkt zur Bestattungen Maichle.
Auch sie hat mit ihrer Freundin Jessi ihren Anspruch an Idealismus und Nachhaltigkeit einen neuen Weg eingeschlagen und einen Foodtruck der besonderen Art gegründet - wie sie selbst sagt.
Eine mobile Nachfüllbar ist die Geschäftsidee.
Innovativ, kreativ und nachhaltig.
Direkt zur Nachfüllbar.
Gemeinsam haben Dennis und Ludwig den CoWerken in München gegründet. Die Idee stammt vom CoWorking. Man wollte einen Ort schaffen, an dem Handwerker sich tage- oder wochenweise einmieten können, um ihrer Leidenschaft Handwerk nachzugehen. Die Hürde "teure Werkstatt" sollte ausgeschaltet werden.
Direkt zum CoWerken.
Beide sind Azubis im Sehzentrum Brillen am Stifshof in Obernburg. Sie lieben was sie tun und sprühen vor Begeisterung.
Wie sie ihre Zukunft sehen und warum sie ins Handwerk gegangen sind, berichten sie hier.
Direkt zum Sehzentrum Brillen am Siftshof.
Sie ist gelernte Drogeristin und hat in jungen Jahren zur Corona Zeit einen BIOLaden eröffnet.
Ob sie alles genauso machen würde und wieso sie ihren Beruf als Zukunftsberuf ansieht, erzählt sie im Talk.
Direkt zu Linda Klug von Kraut & Rübe.
Sie ist gelernte Metzgerein. Zudem hat sie ihren Meister und ihr BWL Studium erfolgreich absolviert.
Eine Macherin in einem Handwerksunternehmen mit mehr als 235 Jahre jungen Tradition.
Direkt zu Christine Druckmiller von
Metzgerei Druckmiller.
Mein letzter Talk-Gast 2022 ist ein Glücksbringer - Steffen Karg, seines Zeichens Schornsteinfeger.
Er hatte einen Instagram-Account, doch den hat er aufgrund der vielen Fragen wieder gelöscht. So war er live bei mir im Büro.
Direkt zur Seite von Ralf Krause Kaminkehrer.
Er ist gelernter Konditor und Konditormeister. Sein kleines Imperium bietet höchsten Genuß und echte Handwerkskunst.
Seine Torte sind legendär, seine angebotenen Produkte eines köstlicher als das andere.
Direkt zu Florian Löwer von Der Süße Löwer.
Er ist junge 21 Jahre jung und stets auf der Suche nach neuen Perspektiven. Als Mediengestalter und Fotograph rockt er mit seinen jungen Jahren bereits die Medien- und Bilderwelt. Wie er dazu gekommen ist und wieso er für eine Ausbildung im Handwerl plädiert, erfahren sie in meinem LIVE TALK.
Direkt zu Marc Herrmann von marcmotionpictures.
Er ist Unternehmer und Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima- und Sanitärtechnik. Der Fokus seines Teams liegt auf Wärme und Bad Komplett- oder Teilsanierungen. Was er zur Branche und der Zukunft des Handwerks denkt, darüber habe ich mit ihm gesprochen.
Direkt zu Johannes Mantel von Wärme und Bad.
Er ist Augenoptikermeister und hat erst kürzlich das Studium der Optometristen angeschlossen.
Martin Wörner leitet das Sehzentrum in Obernburg - digital, innovativ und serviceorientiert.
Direkt zu Martin Wörner von Sehzentrum Brillen am Stiftshof.
Sie ist in das Garten- und Landschaftsbauunternehmen ihres Bruder eingestiegen. Seitdem hat sie eine neue Perspektive auf Handwerk erhalten.
Sie stellt unbequeme Fragen, die jedoch berechtigt sind. Wieso müssen Innenstädte nicht auch einen gewissen Teil ihrer Fläche für das Handwerk bereithalten?
Direkt zu Stephanie Göttche von Meyle Göttche.
Sie ist Augenoptikermeisterin und kommt bei Bedarf einer Brille und Augenoptiker-Leistungen zu Ihnen nach Hause.
Das glauben Sie nicht?!?! Dann schauen Sie rein, in den Talk mit ihr und sie werden verblüfft sein.
Direkt zu Hülya Yig-Özgen von Brille-auf-Rädern.
Mit 23 Jahren hatte er seinen Schreinermeister in der Tasche. Er übernahm den väterlichen Handwerksbetrieb und nahm eine rasante Entwicklung auf. Heute ist er nicht nur Schreinermeister, sondern auch ein gefragter Redner und Trainer für Handwerkskollegen und die Branche.
Direkt zu Herrmann Parkett oder zu Udo Herrmann
Er kommt aus der IT und Digitalisierung, bevor er mit seiner Schwester den elterlichen Betrieb übernommen hat. Arbeitsteilung und ein komplett digitales Unternehmen zeichnet diesen HAndwerksbetrieb aus.
Er wollte schon mit 2 Jahren Bäcker werden. Gegen allen Widerstand hat er heute die kleine Bäckerei Kette Mayer's Bäck und ist Brotsommelier, Innungsmeister und vieles mehr.
Sie ist Expertin im Aufbau von Arbeitgeber Marken und dies insbesondere im Handwerk.
Einblicke in eine Zahnarztpraxis mit Zahnarzthelfern und Zahntechnikern. Spannend, informativ und bereichernd.
Direkt zu Dr. Dirk Gottschalk Dentaldoc
©mmp - marketing mit pfeffer
Alle Rechte vorbehalten
Supported by DH|Consulting